Der DOSB definiert Gesundheitssport
„als einen Prozess, der mit den Mitteln des Sports das Ziel verfolgt,
Menschen ein höheres
Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen."
Gesundheitssport gibt es seit 1995 in der Kooperation von
- DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund)
- Bundesärztekammer und
- GKV (Gesetzlicher Krankenkassen- und Pflegekassen-Spitzenverband)
Dabei geht es nicht um Leistungs- oder Wettkampfsport, sondern um körperliche Aktivität mit der Motivation die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden zu stärken, Stress abzubauen und Entspannung zu erfahren.
- DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund)
- Bundesärztekammer und
- GKV (Gesetzlicher Krankenkassen- und Pflegekassen-Spitzenverband)
Dabei geht es nicht um Leistungs- oder Wettkampfsport, sondern um körperliche Aktivität mit der Motivation die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden zu stärken, Stress abzubauen und Entspannung zu erfahren.